| 
                             Einige Nachkommen im Stammbaum Fernkorn sind mit ihrer künstlerischen Ader an die Öffenlichkeit gegangen und haben dort z.T. beachtliche Erfolge erzielt.  
                            Anton Dominikus von Fernkorn 
                             Der wohl berühmteste Fernkorn ist der Bildhauer Anton Dominikus Ritter von Fernkorn. 
                            Im Jahre 1813 in Erfurt gebohren, wirkte er von 1840 bis zu seinem Tode 1878 vor allem als Bildhauer und Erzgießer in der KuK-Monarchie Östereich. 
                            Mehr über Anton Dominikus Ritter von Fernkorn 
                              
                             Sabine Fernkorn
                            
 Im Jahre 1961 in Münster geboren, wirkt Sie seit 1988 als freischaffende Künstlerin. 
                            Mehr über Sabine Fernkorn 
                              
                            Carl Maria Fernkorn 
                            Dieser war Ende des 19. Jh, Anfang des 20. Jh.  als Philosoph tätig.  Weitere Unterlagen zu Carl Maria Fernkorn werden derzeit zusammengestellt. 
                         |